Erste Sitzung des neuen Kreistages Alzey-Worms

Am 27.08. fand die erste Kreistagssitzung in der neuen Legislaturperiode im Kreis Alzey-Worms statt.

Nach der Verpflichtung durch den Landrat fanden die Wahlen für die Ausschüsse, Beiräte und Zweckverbände statt, wir sind nun in fast allen diesen Gremien vertreten.

Unsere Fraktion ist im neuen Kreistag mit 8 Kollegen vertreten, um gemeinsam Politik im Interesse der Bürger zu machen.

Widerspruch gegen drohende Ausgangsbeschränkungen eingelegt

Die Kreistagsfraktion der AfD Alzey-Worms hat gegen die drohende Ausgangssperre im Landkreis offiziell Widerspruch eingelegt.

Grund: Die Beschränkung ist unverhältnismäßig, nicht erforderlich und es gibt keinerlei Beleg dafür, dass diese Maßnahme überhaupt geeignet ist, um signifikant Einfluss auf das Infektionsgeschehen zu nehmen.

AfD Kreistagsfraktion spendet ihre Aufwandsentschädigung

Die Fraktion der AfD im Kreistag Alzey-Worms hat am 8.05.2020 die Resolution “Gemeinsam in der Krise bestehen” eingereicht, die bei der nächsten Sitzung des Kreistags am 30.06.2020 vorgelegt und darüber abgestimmt werden soll. Bedingt durch die Schließung der Tafel im Landkreis sind einige Bürger darauf angewiesen ehrenamtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dies gilt ebenso für diejenigen, die in den staatlichen Programmen aus verschiedenen Gründen keine, oder nicht ausreichend Hilfe finden.

Die Abgeordneten der AfD Fraktion haben beschlossen, ihre monatliche Aufwandsentschädigung ab sofort zu spenden, damit diese aus Steuergeldern finanzierten Mittel den Bürgern im Landkreis in der aktuellen Situation zur Verfügung stehen. Mit der Resolution soll die Grundlage geschaffen werden, eine parteiübergreifende Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer zu erzeugen.

(mehr …)

Antrag der AfD-Kreistagsfraktion auf Live-Streaming der Sitzungen

Unsere Fraktion im Kreistag Alzey-Worms hat beantragt, künftige Sitzungen per Live-Streaming im Internet zu übertragen, damit interessierte Bürger aus erster Hand informiert sind und kommunale Politik transparenter gestaltet werden kann.

(mehr …)

Vielen Dank an unsere Wähler!

Wir bedanken uns nochmals herzlich bei unseren Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen und das positive Wahlergebnis, das wir somit erzielen konnten! Wir haben das Wahlergebnis im Vergleich zu 2014 verbessern können und sind nun mit 4 Abgeordneten im Kreistag Alzey-Worms vertreten. Es bleibt dennoch weiter spannend: zwischen dem Landratskandidaten der CDU und dem Kandidaten der SPD wird am 16.06.2019 per Stichwahl entschieden. Es wäre wünschenswert, wenn es zu dieser Stichwahl eine hohe Wahlbeteiligung gäbe und das Ergebnis auch hier dem Bundestrend der Parteien folgt.

Die Liste der AfD für die Kommunalwahlen steht!

Die Liste zu den Kommunalwahlen für den Landkreis Alzey-Worms ist fertig! Eine sehr gute Mischung aus Bürgern mit unterschiedlichen Hintergründen, die ein breites Spektrum abbilden. Kandidaten mit viel Engagement, die vor Ort unseren Landkreis lebenswerter gestalten möchten und keine ambitionierten Profi-Politiker, die sich für ein höheres Amt empfehlen wollen!

Kandidaten für die Kommunalwahl gekürt

Am Samstag, den 09.02.2019, haben wir die Kandidatenliste für die Wahl des Kreistags Alzey-Worms gewählt und können nun 13 Bewerber in den Wahlkampf schicken. Wir sind bestens aufgestellt und bereit, einen starken Wahlkampf zu beginnen! Wir gratulieren unseren Kandidaten herzlich zu ihren Listenplätzen!

Auf dieser Liste stehen keine Profi-Politiker oder Leute, die sich für ein hauptberufliches Amt qualifizieren möchten, sondern Bürger, die die Entwicklung in unserem Landkreis aktiv gestalten wollen, indem sie wieder die Steuerzahler, anstelle politischer Ideologien und willkürlich aufgestellter Dogmen, in den Mittelpunkt kommunaler Politik rücken.

Vortrag von Jürgen Klein, MdL, zu den Kommunalwahlen

Alzey – Jürgen Klein, MdL Rheinland-Pfalz für die AfD, hat am gestrigen Abend einen Vortrag über Kommunalpolitik in unserem Kreisverband gehalten.

Der Bogen führte über die allgemeinen Aufgaben des Kreisrates bis hin zu praktischen Beispielen, wie man an der Basis aktiv Politik gestalten kann. (mehr …)